Wednesday, November 01, 2006

Herbstsemester? Wintersemester!


Ist es kalt bei euch? Schneit es? Weht ein Polarwind? Wie oft bin ich das in den vergangenen Wochen gefragt worden. Nun kann ich endlich sagen: "Ja! Ja! Ja!"
Durchs geschlossene Fenster war es heute morgen ja noch ganz nett, tanzende Schneeflocken und sich biegende Bäumchen zu betrachten. Aber wehe dem, der raus muss! Ein Grad plus, aber gefühlte Minusgrade! Als ich die Uni erreicht hatte, kam ich mir vor wie Arved Fuchs und Reinhold Messner nach ihrer Südpolexpedition, nur dass ich noch alle Fußzehen besaß. Besonders toll ist ein kleiner Steg nahe der Uni, auf dem man völlig frei dem Wind ausgesetzt ist. Gut, dass ich bereits für nächste Woche einen Trip nach Stockholm geplant habe - das liegt noch 600 Kilometer weiter im Norden...
Zum Positiven: Unser Prof erschien nicht zur Arbeit, da er aus Kopenhagen stammt und die Öresundbrücke wegen des Wetters gesperrt worden war. So gingen wir alle ins "Göks boet" (Kuckucksnest), das gemütlichste Café, das ich in meinem bisherigen Leben gesehen habe! Urige Gemäuer, sparsames Licht, duftendes Gebäck und dampfender Kaffee. In dieser netten Atmosphäre wurden dann endlich auch einige Schweden gesprächig, die sich bisher eher verschlossen gaben. Nach ein paar Stunden wusste ich mehr über Auslandssemester in Istanbul und Tansania, schwedische Weihnachtsbräuche und gute Clubs in Kopenhagen. Um wieviel interessanter als eine Vorlesung über das "Encoding/Decoding"-Modell nach Stuart Hall...
Aber die Realität holt einen schnell wieder ein, draußen wartete bereits die feuchte Kälte und daheim ein erschreckend hoher Bücherstapel.
Aus dem Herbst- ist ein Wintersemester geworden.

0 Comments:

Post a Comment

<< Home