Monday, October 23, 2006

Wochen ohne Ende

Ich bin fleißig gewesen am Wochenende. Das Exposé ist so gut wie fertig und da ich daheim geblieben bin, habe ich eine Menge Geld gespart.
Gestern war ich dann mal im internationalen Gottesdienst, überkonfessionell, zwei Drittel Afrikaner, zum Teil in feierlichen bunten Gewändern, Gospelsongs in rauen Mengen und ein afrikanischer Prediger, der sich so in Rage geredet hat, dass ihm andere Gemeindemitglieder ständig Schweißtücher reichen mussten. Sein ungewöhnlichster Vergleich war: "Gott ist wie ein Schwede. Er ist ganz in der Nähe, aber kommt nicht ohne Einladung ins Haus." War aber sehr gut, nur etwas sehr lang, nach einer Stunde und 40 Minuten bin ich rausgegangen.

Eine große Freude dann im Internet: Meine Freunde und Tischtenniskollegen Claus und Jochen hatten mir einen glanzvollen Sieg des TTC Sand 2 in Happertshausen gewidmet, etwas ganz Besonderes in den sonst eher nüchtern gehaltenen Online-Presseberichten.

Gestern Abend hat sich ein Verdacht bestätigt: Die Macher von "Pro Evolution Soccer" haben wohl England viel stärker als die meisten anderen Mannschaften gemacht. Wenn das nicht ungerecht ist!!! Wir haben dann einfach mal die Länder getauscht. Ich spielte mit England, kriegte plötzlich jeden knappen Ball, schlug Schweden (Ting) 2:0 und Deutschland (Phil) 1:0, und war Weltmeister - ausgerechnet Beckham hat das entscheidende Tor im Finale geschossen... Nur die Frage, wie gut ich noch werden müsste, um mit Deutschland zu gewinnen.

Heute Abend spielten wir dann mal wieder richtig Fussball, ein Riesenspaß, fünf gegen fünf auf dem Kleinfeld, aus zehn verschiedenen Nationen. Tore hat keiner mehr gezählt, aber sogar ich habe einmal getroffen, aus vier Metern, der Torwart war rausgerannt... Vor dem Norweger Thormod hatten alle ein bisschen Angst, Eishockeyspieler, zwei Meter groß, breit, hart wie eine Mauer, wenn einen der nur gestreift hat, ist man erstmal zurückgeprallt. Zum Glück war er im zweiten Spiel in meiner Mannschaft.

Jetzt lese ich noch ein paar Stunden an Jürgen Habermas´ "Structural transformation of the public sphere". Wenn ich das Buch bis zum vorgeschriebenen Termin am Mittwoch schaffen sollte, habe ich mir für den Rest der Woche mindestens zwei Parties verdient!

1 Comments:

Blogger Unknown said...

Bitte pass doch den Tischtennislink an. Dieser kommt leider nicht an.

Danke
Bernhard

4:02 PM  

Post a Comment

<< Home